Patente sind ein wichtiger Bestandteil des Schutzes des geistigen Eigentums für Startups und Unternehmen. Sie bieten rechtlichen Schutz für innovative Erfindungen und können entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg sein. Wie kann man verhindern, dass eigene Ideen und Innovationen nicht kopiert oder nachgemacht werden?
Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) als Kompetenzzentrum für gewerblichen Rechtsschutz prüft Erfindungen, erteilt Patente, registriert Marken, Gebrauchsmuster und Designs, verwaltet Schutzrechte und informiert die Öffentlichkeit darüber.
Die Verfahrensdauer bei Patentprüfungsverfahren ab Prüfungsantrag bis zur Erteilung von Patenten und Gebrauchsmustern liegt durchschnittlich bei 3,1 Jahren. Bis zur Gebrauchsmustereintragung dauert es rund 4,1 Monate. Bei Marken und Designs geht es schneller. Hier beträgt der durchschnittliche Zeitrahmen 2 – 3 Monate.
Zu den Fact Sheets
Informationsbroschüren zu den einzelnen Themen sowie Erklärvideos finden sich hier
Über das Patent- und Markenzentrum Baden-Württemberg können Sie sich ebenfalls über alle gewerblichen Schutzrechte informieren.