Wir vermieten vielseitig gestaltbare Büros, Labore und Werkstattflächen. Nutzen Sie unsere Räumlichkeiten, welche funktional nach Ihren Bedarfen umgebaut werden können.
Der Hauptzugang ins ITZ Plus erfolgt von der Westseite und führt über das Foyer zunächst in den Aufenthaltsbereich weiter zu den Veranstaltungsräumen, die flexibel umfunktioniert werden können. Im südlichen Bereich erschließen sich die Nutzungseinheiten für Forschungsflächen und Werkstätten.
Die hohe Transparenz im Innern des Gebäudes findet sich im Obergeschoss ebenfalls wieder. Das offene Bürokonzept mit seinem großzügig angelegten Co-Workingspace gibt Raum für Kommunikation und Wissensaustausch und bietet die optimale Voraussetzung für ein agiles Arbeitsumfeld.
Folgen Sie dem Rundgang durch die einzelnen Stockwerke des ITZ Plus:
Selbstverständlich gibt es auch Bereiche des Rückzugs sowie Büros im konventionellen Sinne, um konzeptionelle Tätigkeiten oder Telefonate in Ruhe durchführen zu können. Die mit exklusiven Glasbausteinen eingefassten Besprechungszimmer befinden sich zentral im Multispace-Bereich und spiegeln die Hochwertigkeit der gesamten Arbeitsumgebung wider.
Im 2. Obergeschoss befinden sich die Laboreinheiten, Kühl- und andere Funktionsräume. Die Labore verfügen jeweils über eine eigene Auswertezone.
Im Dachgeschoss ist ein Großteil der Technik eingebaut. Es stehen aber auch Technikstellflächen und Fassadenteststände zur Verfügung, die angemietet werden können.
Hier können Sie alle Einheiten im Detail einsehen
- Werkstatt / Forschungsfläche
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
WerkstattEG1676DetailsWerkstatt
Der Werkstattbereich bietet Raum zur Erprobung von Protoypen. Für den Einbau technischer Anlagen steht eine Technikfläche von insgesamt 14 m² zur Verfügung.
Wir vermieten auch Teilflächen.
-
Modellraum mit FassadenteststandEG272DetailsModellraum mit Fassadenteststand
Im Modellraum befindet sich eine herausnehmbare Gebäudefassade. Diese einmalige Konstruktion ist in der Gebäudehülle eingebaut. Hier können neue Materialien zur Weiterentwicklung ressourcenschonender Gebäudeenergiesysteme realitätsnah getestet werden.
Die Fläche des Fassadenteststands beträgt 20 m².
-
EnergielaborEG1364DetailsEnergielabor
Das Energielabor wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
Steuerungs- und SchulungsraumEG604DetailsSteuerungs- und Schulungsraum
Hier erhält man einen Einblick in die Schaltzentrale des Gebäudes.
Der Raum wird derzeit von der Hochschule genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: WerkstattEtage: EGFläche: 167AP/Personen: 6DetailsWerkstattDer Werkstattbereich bietet Raum zur Erprobung von Protoypen. Für den Einbau technischer Anlagen steht eine Technikfläche von insgesamt 14 m² zur Verfügung.
Wir vermieten auch Teilflächen.
Bezeichnung: Modellraum mit FassadenteststandEtage: EGFläche: 27AP/Personen: 2DetailsModellraum mit FassadenteststandIm Modellraum befindet sich eine herausnehmbare Gebäudefassade. Diese einmalige Konstruktion ist in der Gebäudehülle eingebaut. Hier können neue Materialien zur Weiterentwicklung ressourcenschonender Gebäudeenergiesysteme realitätsnah getestet werden.
Die Fläche des Fassadenteststands beträgt 20 m².
Bezeichnung: EnergielaborEtage: EGFläche: 136AP/Personen: 4DetailsEnergielaborDas Energielabor wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: Steuerungs- und SchulungsraumEtage: EGFläche: 60AP/Personen: 4DetailsSteuerungs- und SchulungsraumHier erhält man einen Einblick in die Schaltzentrale des Gebäudes.
Der Raum wird derzeit von der Hochschule genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
- Büros / Co-Working-Space
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
Büro A1. OG172Details
-
Büro B1. OG172Details
-
Büro C1. OG304Details
-
Büro D1. OG172Details
-
Büro E1. OG172Details
-
Büro F1. OG172Details
-
Büro G1. OG172Details
-
Büro H1. OG172Details
-
Büro I1. OG172Details
-
Co-Workingspace1. OG34634DetailsCo-Workingspace
Die Flächen des Co-Workingspace können anteilig gemietet werden. Die Hälfte des Bereichs ist derzeit von der HBC belegt und bietet Raum für Austausch und Kooperation mit der Hochschule und anderen Mietern.
Bezeichnung: Büro AEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro BEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro CEtage: 1. OGFläche: 30AP/Personen: 4DetailsBezeichnung: Büro DEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro EEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro FEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro GEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro HEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Büro IEtage: 1. OGFläche: 17AP/Personen: 2DetailsBezeichnung: Co-WorkingspaceEtage: 1. OGFläche: 346AP/Personen: 34DetailsCo-WorkingspaceDie Flächen des Co-Workingspace können anteilig gemietet werden. Die Hälfte des Bereichs ist derzeit von der HBC belegt und bietet Raum für Austausch und Kooperation mit der Hochschule und anderen Mietern.
-
- Laboreinheiten Biotechnologie
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
Labor A2. OG644 - 6DetailsLabor A
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
Labor B2. OG644 - 6DetailsLabor B
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
Labor C2. OG644 - 6DetailsLabor C
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
Labor D2. OG644 - 6DetailsLabor D
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
-
Labor E2. OG644 - 6DetailsLabor E
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
-
Labor F2. OG644 - 6DetailsLabor F
- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Bezeichnung: Labor AEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor A- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: Labor BEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor B- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: Labor CEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor C- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: Labor DEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor D- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Bezeichnung: Labor EEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor E- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
Bezeichnung: Labor FEtage: 2. OGFläche: 64AP/Personen: 4 - 6DetailsLabor F- Labor mit Grundausstattung: 49 m² - 4 Arbeitsplätze
- Auswertezone: 15 m² - 2 Arbeitsplätze
-
- Neben- und Lagerräume
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
Funktionsraum A2. OG15-DetailsFunktionsraum A
-
Funktionsraum B2. OG15-DetailsFunktionsraum B
-
Funktionsraum C2. OG15-DetailsFunktionsraum C
-
Lagerraum2. OG35-DetailsLagerraum
Der Raum bietet Platz für Kühlschränke für biotechnologische Proben.
Die Hälfte der Fläche wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt.
Bezeichnung: Funktionsraum AEtage: 2. OGFläche: 15AP/Personen: -DetailsBezeichnung: Funktionsraum BEtage: 2. OGFläche: 15AP/Personen: -DetailsBezeichnung: Funktionsraum CEtage: 2. OGFläche: 15AP/Personen: -DetailsBezeichnung: LagerraumEtage: 2. OGFläche: 35AP/Personen: -DetailsLagerraumDer Raum bietet Platz für Kühlschränke für biotechnologische Proben.
Die Hälfte der Fläche wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt.
-
- Technikstellflächen
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
Technikstellfläche A3. OG/DG150-DetailsTechnikstellfläche A
Die Fläche wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der Hochschule zur Verfügung.
Hier befindet sich künftig eine Algenzuchtanlage der HBC.
-
Technikstellfläche B3. OG/DG150-Details
-
Fassadenteststand A3. OG/DG20-DetailsFassadenteststand A
Freistehender Fassadenteststand für Messgeräte und Module wie PV-/PVT-Anlagen
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
-
Fassadenteststand B3. OG/DG20DetailsFassadenteststand B
Freistehender Fassadenteststand für Messgeräte und Module wie PV-/PVT-Anlagen
Bezeichnung: Technikstellfläche AEtage: 3. OG/DGFläche: 150AP/Personen: -DetailsTechnikstellfläche ADie Fläche wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der Hochschule zur Verfügung.
Hier befindet sich künftig eine Algenzuchtanlage der HBC.
Bezeichnung: Technikstellfläche BEtage: 3. OG/DGFläche: 150AP/Personen: -DetailsBezeichnung: Fassadenteststand AEtage: 3. OG/DGFläche: 20AP/Personen: -DetailsFassadenteststand AFreistehender Fassadenteststand für Messgeräte und Module wie PV-/PVT-Anlagen
Wird derzeit von der Hochschule Biberach genutzt und steht auch für Kooperationsprojekte mit der HBC zur Verfügung.
Bezeichnung: Fassadenteststand BEtage: 3. OG/DGFläche: 20AP/Personen:DetailsFassadenteststand BFreistehender Fassadenteststand für Messgeräte und Module wie PV-/PVT-Anlagen
-
- Veranstaltungsräume
BezeichnungEtageFlächeAP/Personen
-
Konferenzraum AEG101100DetailsKonferenzraum A
Ausstattung:
Multimedialsystem mit großem Präsentationsbildschirm für Videokonferenzen und Beamer- und Whiteboardfunktionalität
Der Raum nimmt je nach Bestuhlung bis zu 100 Personen auf. Für große Veranstaltungen können die Konferenzräume A + B zu einem großen Saal zusammengeführt werden.
-
Konferenzraum BEG4430DetailsKonferenzraum B
Ausstattung:
Multimedialsystem mit großem Präsentationsbildschirm für Videokonferenzen und Beamer- und Whiteboardfunktionalität
Der Raum nimmt je nach Bestuhlung bis zu 30 Personen auf. Für große Veranstaltungen können die Konferenzräume A + B zu einem großen Saal zusammengeführt werden.
Bezeichnung: Konferenzraum AEtage: EGFläche: 101AP/Personen: 100DetailsKonferenzraum AAusstattung:
Multimedialsystem mit großem Präsentationsbildschirm für Videokonferenzen und Beamer- und Whiteboardfunktionalität
Der Raum nimmt je nach Bestuhlung bis zu 100 Personen auf. Für große Veranstaltungen können die Konferenzräume A + B zu einem großen Saal zusammengeführt werden.
Bezeichnung: Konferenzraum BEtage: EGFläche: 44AP/Personen: 30DetailsKonferenzraum BAusstattung:
Multimedialsystem mit großem Präsentationsbildschirm für Videokonferenzen und Beamer- und Whiteboardfunktionalität
Der Raum nimmt je nach Bestuhlung bis zu 30 Personen auf. Für große Veranstaltungen können die Konferenzräume A + B zu einem großen Saal zusammengeführt werden.
-
Flächenkennzahlen
Bruttogeschossfläche 3.770 m²
Grundstücksgröße 6.000 m²
Außenanlagen 4.863 m²
Labornutzfläche ca. 1.000 m²
Büronutzfläche ca. 1.000 m²