Energieeffizienz im Supermarkt
Jeder kennt die Kühltheken im Supermarkt, die beispielsweise in die klimatisierten Obst- und Gemüseabteilungen Wärme abgeben. Von einem energetischen Standpunkt aus ist dies nicht effizient und verbraucht unnötig Ressourcen. Zudem sind in den vergangenen Jahrzehnten viele Kühlmittel mehr und mehr in die Kritik geraten, da sie klimaschädlich sind.
Am ITZ Plus befindet sich ein Modellsupermarkt, in dem verschiedene Kühlmöbel untersucht und verglichen werden. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Fragestellung, wie Kühlmöbel im Supermarkt möglichst energieeffizient betrieben werden können, und welche natürlichen Kältemittel sich hierfür eignen.
